To do's
Erste Hilfe | Sehtest | Passbild
Erste Hilfe kurs

Jeden letzten Samstag im Monat
Vor der Erteilung der Führerscheinklassen ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs verpflichtend, um die notwendigen Kenntnisse zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort zu erwerben. Doch welchen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein muss ich belegen, damit ich bei einem Unfall helfen kann? Der Kurs muss den Vorgaben aus der Fahrerlaubnisverordnung entsprechen. Dort heißt es in Paragraph 19:
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen an einer Schulung in Erster Hilfe teilnehmen, die mindestens neun Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten umfasst. Die Schulung soll dem Antragsteller durch theoretischen Unterricht und durch praktische Übungen gründliches Wissen und praktisches Können in der Ersten Hilfe vermitteln.
Bei uns wird der Kurs durch einen externen Anbieter für 42€ angeboten.
Erste-Hilfe-Kurse 2023
28.01.23 | 25.02.23 | 25.03.23 | 29.04.23 | 27.05.23 | 24.06.23 | 29.07.23 | 26.08.23 | 30.09.23 | 28.10.23 | 25.11.23 | 23.12.23


Jeden letzten Samstag im Monat
Vor der Erteilung der Führerscheinklassen ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs verpflichtend, um die notwendigen Kenntnisse zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort zu erwerben. Doch welchen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein muss ich belegen, damit ich bei einem Unfall helfen kann? Der Kurs muss den Vorgaben aus der Fahrerlaubnisverordnung entsprechen. Dort heißt es in Paragraph 19:
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen an einer Schulung in Erster Hilfe teilnehmen, die mindestens neun Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten umfasst. Die Schulung soll dem Antragsteller durch theoretischen Unterricht und durch praktische Übungen gründliches Wissen und praktisches Können in der Ersten Hilfe vermitteln.
Bei uns wird der Kurs durch einen externen Anbieter für 42€ angeboten.
Erste-Hilfe-Kurse 2023
28.01.23 | 25.02.23 | 25.03.23 | 29.04.23 | 27.05.23 | 24.06.23 | 29.07.23 | 26.08.23 | 30.09.23 | 28.10.23 | 25.11.23 | 23.12.23
Sehtest
Der einfache Sehtest wird bei den Fahrerlaubnisklassen Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, L oder T verlangt. Für eine Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E musst du eine augenärztliche Untersuchung vornehmen lassen, bei der neben dem Sehtest auch das Gesichtsfeld, das räumliche Sehen, die Augenbeweglichkeit, das Dämmerungssehen, die Blendungsempfindlichkeit und das Farbensehen überprüft wird.
Sobald du ein Sehvermögen von 70 Prozent aufweisen kannst, hast du den für den Führerschein benötigten Sehtest bestanden. Du kannst den Test übrigens mit Sehhilfen (wie z. B. Kontaktlinsen oder Brille) oder ohne absolvieren.
Im Anschluss an die Untersuchung stellt der Optiker oder Augenarzt eine Sehtestbescheinigung aus. Auf dieser wird angeben, ob der Test bestanden wurde oder nicht.
Benutzte der Prüfling eine Sehhilfe, also eine Brille oder Kontaktlinsen, wird auch dies festgehalten.
Ablauf:
Jedes Auge wird getrennt voneinander untersucht, um für jedes die Sehleistung zu bestimmen.
Auf dem Bild siehst du Ringe, welche Öffnungen aufweisen. Du musst lediglich angeben, wo diese liegen.
Unser Kooperationspartner Apollo bietet dir den Sehtest kostenlos an!



Der einfache Sehtest wird bei den Fahrerlaubnisklassen Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, L oder T verlangt. Für eine Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E musst du eine augenärztliche Untersuchung vornehmen lassen, bei der neben dem Sehtest auch das Gesichtsfeld, das räumliche Sehen, die Augenbeweglichkeit, das Dämmerungssehen, die Blendungsempfindlichkeit und das Farbensehen überprüft wird.
Sobald du ein Sehvermögen von 70 Prozent aufweisen kannst, hast du den für den Führerschein benötigten Sehtest bestanden. Du kannst den Test übrigens mit Sehhilfen (wie z. B. Kontaktlinsen oder Brille) oder ohne absolvieren.
Im Anschluss an die Untersuchung stellt der Optiker oder Augenarzt eine Sehtestbescheinigung aus. Auf dieser wird angeben, ob der Test bestanden wurde oder nicht.
Benutzte der Prüfling eine Sehhilfe, also eine Brille oder Kontaktlinsen, wird auch dies festgehalten.
Ablauf:
Jedes Auge wird getrennt voneinander untersucht, um für jedes die Sehleistung zu bestimmen.
Auf dem Bild siehst du Ringe, welche Öffnungen aufweisen. Du musst lediglich angeben, wo diese liegen.
Unser Kooperationspartner Apollo bietet dir den Sehtest sogar völlig kostenlos an!
Passbild

Biometrisch muss es sein
Für deinen Führerschein brauchst du natürlich auch ein Passbild. Dieses muss den Anforderungen entsprechen aber mach dir darüber keine Sorgen – die Fotografen wissen Bescheid!
Wir arbeiten mit D&D Fotostudio zusammen, welche dir deine Bilder für nur 10€ erstellen!


Biometrisch muss es sein
Für deinen Führerschein brauchst du natürlich auch ein Passbild. Dieses muss den Anforderungen entsprechen aber mach dir darüber keine Sorgen – die Fotografen wissen Bescheid!
Wir arbeiten mit D&D Fotostudio zusammen, welche dir deine Bilder für nur 10€ erstellen!
RUF UNS AN
05221 1225230
SCHREIB UNS
kontakt@fahrschule-knollmann.de
HAUPTFILIALE
Mindener Str. 94 | 32049 Herford
FAHRSCHULE
FÜHRERSCHEINE
Impressum | Datenschutz | AGB
FAHRSCHULE
FÜHRERSCHEINE

Impressum | Datenschutz | AGB