
Die module
Laut des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) müssen gewerblichen Bus- und LKW-Fahrer alle 5 Jahre den Nachweis von 35 Zeitstunden Weiterbildung und den Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein erbringen.
1
ECO TRAINING & ASSISTENZSYSTEME
Zeigt eine Anpassung der Fahrweise auf. Sowohl aus wirtschaftlichen Gründen als auch mit Sicht auf Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Umweltbelastung unter Benutzung von Assistenzsystemen.
2
(SOZIAL-) VORSCHRIFTEN & FAHRTENSCHREIBER
Es geht unter anderem um Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeitregelungen, als auch um individuelle Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer.
3
SCHADENSPRÄVENTION
In diesem Modul wird sich mit dem Zusammenhang von Schäden auseinandergesetzt. Wie, wo und wann sie zustande kommen und vor allem wie sie vermieden werden können.
4
GEFAHRENWAHRNEHMUNG
Sicherheit steht an erster Stelle. Gefahren sollen mit diesem Modul vermieden werden.
5
SICHERHEIT FÜR LADUNG & FAHRGAST
Die Sicherung der Ladung, der Fahrgäste und des Fahrers soll optimiert werden, dazu werden alle nötigen Sicherungspunkte vermittelt.
RUF UNS AN
05221 1225230
SCHREIB UNS
kontakt@fahrschule-knollmann.de
HAUPTFILIALE
Mindener Str. 94 | 32049 Herford
FAHRSCHULE
FÜHRERSCHEINE
Copyrights © 2022 Fahrschule Knollmann All Rights Reserved
Impressum | Datenschutz | AGB
FAHRSCHULE
FÜHRERSCHEINE

Impressum | Datenschutz | AGB
Copyrights © 2022 Fahrschule Knollmann All Rights Reserved