
Die module
Laut des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) müssen gewerblichen Bus- und LKW-Fahrer alle 5 Jahre den Nachweis von 35 Zeitstunden Weiterbildung und den Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein erbringen.
BKF-Schulungstermine 2024 | ||||
Modul 1 | Modul 2 | Modul 3 | Modul 4 | Modul 5 |
06.01.24 | 13.01.24 | 20.01.24 | 27.01.24 | 03.02.24 |
06.04.24 | 13.04.24 | 20.04.24 | 27.04.24 | 04.05.24 |
06.07.24 | 13.07.24 | 20.07.24 | 27.07.24 | 03.08.24 |
05.10.24 | 12.10.24 | 19.10.24 | 26.10.24 | 02.11.24 |
1
ENERGIE & UMWELT
Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung – Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs – Fähigkeit, Risiken im Straßenverkehr vorherzusehen, zu bewerten und sich daran anzupassen
2
Fähigkeit zur Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
3
Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr | Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr
4
5
Kurs: Ladungssicherung
17.04.24 – 18.04.24
17.07.24 – 18.07.24
RUF UNS AN
05221 1225230
SCHREIB UNS
kontakt@fahrschule-knollmann.de
HAUPTFILIALE
Mindener Str. 94 | 32049 Herford
FAHRSCHULE
FÜHRERSCHEINE
Impressum | Datenschutz | AGB
FAHRSCHULE
FÜHRERSCHEINE

Impressum | Datenschutz | AGB