TQ1-Güterverkehr

Teilqualifikation

TQ1 & TQ1 Plus

Gulystan Hasan

Vetrieb

Ansprechpartnerin

Gulystan Hasan

Vetrieb

Ansprechpartnerin

Auf neuen Wegen zum Berufsabschluss

Teilqualifikation TQ1 & TQ1 Plus (mit Fremdsprachenförderung)
– Berufskraftfahrer im Güterverkehr

Was ist die Teilqualifikation TQ1?

Für den Beruf des Berufskraftfahrers wurden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit bundesweit einheitliche Teilqualifikationen entwickelt. Ein wesentlicher Teil dieser Ausbildung ist die Teilqualifizierung TQ1 „Güter befördern“, anerkannt von den Industrie- und Handelskammern. Mit diesem Modul erwirbst Du fundierte Kenntnisse im Umgang mit Gefahrgut, fachgerechter Ladungssicherung und wichtigen rechtlichen Vorschriften des Güterkraftverkehrs.

Neu: TQ1 Plus – Mit Fremdsprachenförderung

Bei uns, der Fahrschule Knollmann, bieten wir zusätzlich die TQ1 Plus mit Fremdsprachenförderung an. Dies unterstützt Teilnehmer, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, um sprachliche Barrieren abzubauen und die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Am Ende des Lehrgangs werden Deine erworbenen Fähigkeiten in einer internen Prüfung abgefragt, und Du erhältst ein qualifiziertes Zeugnis von uns. Danach hast Du die Möglichkeit, Dir die restlichen Ausbildungsinhalte anzueignen und die Zulassung zur sogenannten Externenprüfung vor der IHK zu erlangen. Dies bietet Dir die Chance, eine Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf abzuschließen.

Diese Maßnahme vermittelt Dir die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die den Einstieg in dieses interessante Berufsfeld erleichtern werden. Unsere Fahrschulen befinden sich in Herford, Bielefeld und Bad Salzuflen, wo wir Dir eine optimale Lernumgebung bieten.

Zielgruppe:
Die TQ1 richtet sich an Personen ohne Berufsabschluss sowie Arbeitssuchende, die eine berufliche Zukunft und/oder einen anerkannten Berufsabschluss als Kraftfahrer/-in im Güterverkehr anstreben.

Rechtliche Grundlagen:

  • Europäische Richtlinie 2003/59/EG
  • Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr (BKrFQG)

Zielgruppe:
Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die als Kraftfahrer (m/w/d) im Güterverkehr eine berufliche Zukunft sehen und eine Teilqualifizierung anstreben.

Nutzen:

  • Du erwirbst alle notwendigen Befähigungsnachweise für eine Tätigkeit als Lkw-Fahrer (m/w/d).
  • Du erhältst ein aussagekräftiges Zertifikat über den Abschluss der TQ1 im Beruf „Berufskraftfahrer“.
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss der TQ1 hast Du optimale Chancen für eine schnelle Arbeitsaufnahme im Transport- und Speditionsgewerbe.

Kompetenz:
Wir legen besonderen Wert auf die ständige fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung unserer Trainer (m/w/d) und eine praxisorientierte Ausrichtung der Qualifizierungen. Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV.

Lernform:
In Abhängigkeit Deines Qualifizierungszieles und in Abstimmung mit Deinem Kostenträger hast Du die Möglichkeit, in Präsenz an einem unserer Standorte als auch online von zu Hause aus kombiniert teilzunehmen. Qualifizierungsziele mit einem Praxisanteil bedingen eine hohe Präsenz an einem unserer Standorte. Wir beraten Dich gerne hinsichtlich Deines individuellen Qualifizierungsplanes, aus dem sich notwendige Präsenzzeiten und Möglichkeiten der Online-Teilnahme ergeben.

Abschluss:

  •  Zertifikat der Fahrschule Knollmann
  • Kompetenzfeststellung durch die zuständige IHK

Hinweise:
1 UE = Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.

Unsere Standorte:

  • Herford
  • Bielefeld
  • Bad Salzuflen

 

Kontaktiere uns für weitere Informationen und Beratungstermine. Wir freuen uns darauf, Dir den Weg in Deine neue berufliche Zukunft zu ebnen!